Wer kennt es nicht? Man steht morgens vor dem Kleiderschrank und weiß mal wieder nicht, was man anziehen soll. Ertappt? Na klar. Ein Make Up, das mir wenigstens diese Entscheidung leicht macht und für mich momentan immmer passt, ist der Glow Look. Ob für den ganz normalen Wahnsinn, lustiges Beisammensein mit Freunden oder wichtigem Dinner – Shine bright like a diamond und das am besten immer. Aus diesem Grund gibt’s diesen Look nun quasi täglich ins Gesicht: Weil er immer passt und in fünf einfachen Schritten gezaubert ist.
Psst, wer mir außerdem via Instagram folgt, dem sind in den letzten Wochen vielleicht einige neue Beauty Postings aufgefallen. Gemeinsam mit Manhattan werde ich dort nämlich in regelmäßigen Abständen meine aktuellen Lieblingsprodukte mit euch teilen. Wer die ersten beiden verpasst hat, für den gibt’s diese noch einmal hier und hier.

Das A und O für ein strahlendes und gutes Make Up ist nach wie vor die richtige Basis. Bevor ich mich also daran mache, mich meinem Teint & Co zu widmen, gehe ich sicher dass mein Gesicht die passenede Pflege erhalten hat. In meinem Fall endet diese mit einem feuchtigkeitsspendenden Liquid – und schon kann es losgehen!
Step 1 – Solange die Haut noch angenehm kühl und das Liquid noch nicht ganz eingezogen ist, nutze ich den Zustand um einen gleichmäßigen Teint zu zaubern. Dafür greife ich nun schon seit mehreren Monaten zum Manhattan Endless Perfection Breathable Make Up in der Farbe 300 Classic Beige, das sich leicht mit der Tagespflege verbindet und somit super einarbeiten lässt.
Damit keine unschönen Ränder sichtbar werden, achte ich erstens darauf nicht zu viel aufzutragen und zweitens darauf das Make Up gut zu verstreichen. Wichtig ist dabei den Übergang von Gesicht und Hals nicht zu vergessen und das Make Up auch teils bis in die Haaransätze auslaufen zu lassen. Dies nur ganz leicht und so, dass die Haare selbst nicht von Farbe betroffen sind.

Step 2 – Doch Make Up alleine reicht selten, um das Gesicht ideal in Szene zu setzen. Augenringe, kleine Rötungen oder Unreinheiten machen uns dabei meist einen Strich durch die Rechnung, wodurch nun eines meiner liebsten Produkte zum Einsatz kommt: Der Endless Perfection Breathable Concealer in der Farbe 200 Light. Für den Glow Look benutze ich sogar einen Ticken mehr davon als sonst: Neben meinen Augenringen, meinem Grübchen am Kinn sowie der Stelle zwischen meinen Augenbrauen werden außerdem meine Wangenknochen aufgehellt.
Damit der Highlighter später auch ideal zur Geltung kommt, möchte ich besonders hier jede kleinste Rötung oder Unreinheit verschwinden lassen. Es kann also gut auch einmal passieren, dass ich dort zwei Mal drübergehe.

Step 3 – So, die Basis steht! Nachdem der Teint nun eben scheint und unschöne Stellen aufgehellt sind, geht es los den gewünschten Look zu kreieren. Wie oben schon erwähnt, tendiere ich im Alltag meist zu natürlichem Make Up. Ein kleiner Trick, der besonders hier viel hilft, ist die Augenbrauen richtig in Szene zu setzen. Nachdem ich mich Mitte September naiverweise zum Augenbrauenzupfen beim Friseur hinreißen ließ, bin ich mehr als glücklich, dass diese mittlerweile nachgewachsen sind. Nun style ich diese gerne ein bisschen ungeordneter, nach oben gebürstet und meist mit Augenbrauengel anstelle von Puder & Co bearbeitet.
Eine praktische Option für Frauen mit dunklen Härchen ist beispielsweise das transparente Manhattan Brow’Tastic Styling Gel, das zwar formt und stylt aber die Augenbrauen sonst ganz natürlich erscheinen lässt.

Step 4 – Um den Glow Look nicht nur auf den Wangen, sondern außerdem in der Augenpartie widerzuspiegeln, nutze ich am liebsten natürliche Lidschattentöne. Zwar nicht gesucht, aber dafür gefunden habe ich die Eyemazing Contouring Paltte in der Blush Edition, die sich nicht besser dafür eignen könnte. Darin sind insgesamt 12 unterschiedliche Farbtöne von Nude über Rosa hin zu Braun enthalten. Für meinen momentan Alltagslook benutze ich den dunkelsten Rosaton, der mir trotz Winterblässe ein wenig Farbe ins Gesicht zaubern soll.
Um der Augenpartie noch mehr Tiefe zu verleihen, setze ich den nächst dunkleren Farbton in die Lidfalte. Hier darf gerne zwei, drei Mal kräftig entlanggefahren und im Anschluss mit dem ersten Ton verblendet werden.

Step 5 – Im letzten Schritt geht es darum, unser Gesicht noch einmal richtig zum Strahlen zu bringen. Stellen, die wir betonen wollen aufzuhellen und diesen Struktur sowie Glanz zu verleihen. Den Insta Strobe & Highlighter kann man zwar schon von Anfang mit dem Make Up vermischen, ich persönlich setze ihn aber lieber am Ende akzentuiert ein. Hierbei kommt eine ordentliche Portion auf meine Wangenknochen sowie ein Hauch auf meinen Nasenrücken – gleichmäßig einarbeiten und das war’s auch schon. Je nach Lust und Laune kann ich diesen entweder dramatisch und somit verstärkt oder simpel und somit wenig auftragen.
Den Highlighter gibt es übrigens sowohl im Nude als auch im Pink Glow Ton. Nachdem ich schon für die Augenpartie einen Rosaton gewählt habe, bleibe ich auch dieses Mal bei einer ähnlichen Nuance.
Mein Fazit: Ein Glow Look, der nicht nur schnell und ohne Aufwand geschminkt ist, sondern außerdem einfach gut im Alltag funktioniert. Und für diejenigen, die gern auch einmal zu mehr Farbe greifen oder spontan weiterziehen wollen, habe ich drei weitere, auf dem Glow Look basierende Make Ups vorbereitet.
Oh ja, simpel darf sein – muss aber nicht.
Look 1 – Go Green!
Es ist eine gefühlte Ewigkeit her, dass ich meinen grünen Kajal mindestens einmal die Woche ausführte. Damals war ich 16, fand ihn cool und benutzte ihn relativ regelmäßig. Eigentlich würde mir das heute nicht mehr einfallen, als ich dann aber den Endless Stay 24H Eyeshadow Stick in 045 Prescious Blue vor mir liegen hatte, änderte sich das schnell. Mit ein, zwei fixen Schwüngen packte ich meine Teenage-Beauty-Skills aus und fühlte mich plötzlich zurückversetzt: Einen Hauch rebellierender und mutiger als sonst.
Look 2 – Put It On Girl
Ich mag meinen natürlichen Glow Look in dunklen Rosatönen – doch wie wäre es mit ein bisschen mehr Dramatik? Um diese zu zaubern benutzte ich wie schon zuvor die Eyemazing Contouring Palette, doch diesmal in der Nude und nicht in der Blush Edition. Hierbei wählte ich einen rötlichen Farbton, den ich über den einstig rosa schimmernden Glow am Lid legte. Dies natürlich doppelt so stark, um den gewünschten Look auch wirklich sichtbar zu machen.
Look 3 – Dark In Red
Kaum etwas entscheidet so schnell über den Look wie ein Lippenstift. Variationen gibt es viele, doch eine meiner liebsten ist die dunkle Version – so wie beispielsweise der Stay Matte Liquid Lip Colour in der Farbe 600 Statue of Burgundy. Als letztes Make Up für heute habe ich mir daher ein kleines Kontrastprogramm überlegt: Obwohl mein einstiger Routine Glow Look schimmernde Lider beinhaltet, habe ich mich hier aktiv dagegen entschieden. Der Look sollte so natürlich wie möglich erscheinen – mit dem Bruch der dunklen Lippen zum sommerlichen Glow auf Wangen und Nase. Am Ende gefiel mir das Experiment, euch auch?
*Dieser Artikel ist in Kooperation mit Manhattan entstanden.